PRIVATSPHÄRE

Datensparsamkeit und Sicherheit

Bei Grannycall legen wir größten Wert auf Datensparsamkeit und Sicherheit.

 

Datensparsamkeit



Wir erheben grundsätzlich nur die Daten, die wir unbedingt benötigen, um unseren Dienst anbieten zu können. 

Beispiel: Da bei Grannycall keine Minutenpreise für die Telefonate anfallen, brauchen wir nicht zu wissen, wie lange Sie wann mit wem videotelefonieren. Daher erfassen wir diese Daten gar nicht erst.

Wir legen grundsätzlich keinerlei Profile unserer Kundinnen und Kunden an, und wir würden niemals personenbezogene Daten an Dritte verkaufen. Die Daten, die wir speichern müssen (z. B. Ihre Adresse für die Abrechnung), werden ausschließlich auf Servern in Deutschland abgelegt.

Tracking-Dienste wie z.B. Google Analytics, mit denen Webseitenbesuche oder die Verwendung der Apps überwacht werden könnten und die die Daten der Nutzerinnen und Nutzer dabei nebenbei an Drittanbieter weitergeben, setzen wir nicht ein. Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass Sie beim Besuch dieser Webseite kein sogenanntes Cookie-Banner beantworten mussten? Das liegt daran, dass wir keine entsprechenden Daten speichern oder weitergeben und daher auch nicht um Zustimmung bitten.


Sicherheit



Grannycall setzt konsequent auf aktuellste Sicherheitsstandards. Sämtlicher Datenaustausch zwischen Grannycall-Gerät bzw. -App und unseren Servern ist über TLS 1.3 transportverschlüsselt, d. h. Dritte haben keine Möglichkeit, die übertragenen Daten zu manipulieren oder mitzulesen.

Wo immer möglich, gehen wir noch eine Schritt weiter und verwenden eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung per DTLS, bei der zusätzlich nicht einmal wir als Hersteller technisch in der Lage wären, Daten mitzuschneiden. Das gilt sowohl für die Videotelefonate selbst als auch für die Übertragung von Fotos. Auch wenn Sie über die Grannycall-App einen Film in der Mediathek auswählen, wird Ihre Auswahl Ende-zu-Ende-verschlüsselt an das Grannycall-Gerät übertragen.

Damit auch das Grannycall-Gerät selbst immer sicher bleibt, werden Updates der Software von uns immer mit einer digitalen Signatur versehen. Dadurch würde das Gerät eine manipulierte Software sofort erkennen und die Installation verweigern.

Freunde und Förderer

Gateway 49 Accelerator Landesförderung SH Schleswig-Holstein – Der echte Norden Mitglied DiWiSH